Neuregelung zur An- und Abmeldung von Stromverträgen

Neuregelung zur An- und Abmeldung von Stromverträgen seit dem 06. Juni 2025

EWG Vagen e.G. setzt neue gesetzliche Vorgaben um

Seit dem 06. Juni 2025 gelten neue gesetzliche Fristen für die An- und Abmeldung Ihres Stromvertrages. Bisher konnte man sich bei seinem Stromanbieter bis zu 6 Wochen rückwirkend an- oder abmelden. Zukünftig sind An- oder Abmeldungen
aufgrund der neuen Vorgaben nur noch für ein Datum in der Zukunft möglich. 

Was ist bei An- und Abmeldung beim Energieversorger zu beachten?

Wenn Sie einen Auszug oder Umzug planen, müssen Sie den Vertrag im Voraus bei uns anmelden bzw. kündigen. Eine rückwirkende Anmeldung oder Kündigung ist seit dem 06. Juni 2025 nicht mehr möglich!

Es gilt dabei folgendes zu beachten:

  • Sie können sich frühestens für den folgenden Werktag abmelden.
  • Sie können sich frühestens für den übernächsten Werktag anmelden.

Warum ist eine rückwirkende Ab- & Ummeldung nicht mehr möglich?

Die neuen Vorgaben der Bundesnetzagentur erlauben es nicht mehr, sich rückwirkend an- oder abzumelden. Wenn Sie sich nicht frühzeitig um den Beginn oder die Beendigung Ihres Stromvertrags kümmern, kann dies für Sie zusätzliche Kosten bedeuten.

Dadurch, dass keine rückwirkenden An- und Abmeldungen mehr möglich sind, beginnt und endet Ihr Vertrag erst, nachdem Sie sich bei uns gemeldet haben.

Idealerweise informieren Sie uns mindestens 7 Tage vor Ihrem geplanten Umzug, so vermeiden Sie unnötige Kosten oder Komplikationen durch Verzögerung wie fehlende Informationen oder technische Probleme.

Was passiert, wenn ich mich nicht rechtzeitig abmelde?

Melden Sie den Auszug bzw. die Kündigung nicht rechtzeitig, müssen Sie bis zum Tag der finalen Kündigung weiterhin bezahlen. Dadurch kann es passieren, dass Ihnen der Energieverbrauch Ihres Nachmieters in Rechnung gestellt wird.

Was passiert, wenn ich mich nicht rechtzeitig anmelde?

Wenn Sie sich nicht rechtzeitig anmelden, wird Ihr Verbrauch Ihrem Vormieter, Vermieter oder Eigentümer in Rechnung gestellt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, um Streitigkeiten mit Ihrem Vermieter oder Eigentümer zu vermeiden.

Was ist die Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID)?

Seit dem 06. Juni 2025 benötigen Sie für jede An- und Abmeldung Ihres Energielieferantenvertrages Ihre Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID).

Die Marktlokations-ID besteht aus 11 Ziffern, die jede Lieferstelle, an der Energie verbraucht und/oder erzeugt wird, erhält. Sie erlaubt eine eindeutige Zuordnung und erleichtert dadurch die Verwaltung der Daten und wird ab 06.06.2025 eine
Pflichtangabe sein.

Die für Sie geltende MaLo-ID ist auf Ihrer Rechnung zu finden.

Neue E-Ladesäule in Vagen

Neue E-Ladesäule in Vagen

Neue E-Ladesäule in Vagen:

Zweite Station am Sportplatz eröffnet

Die EWG Vagen freut sich, die Errichtung einer zweiten

...
Neuregelung zur An- und Abmeldung von Stromverträgen

Neuregelung zur An- und Abmeldung von Stromverträgen

Neuregelung zur An- und Abmeldung von Stromverträgen seit dem 06. Juni 2025

EWG Vagen e.G. setzt neue gesetzliche Vorgaben um

Seit

...
Strompreissenkung zum 01.01.2025

Strompreissenkung zum 01.01.2025

Wir senken die Strompreise zum 01. Januar 2025

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass

...
Ablesung einer modernen Messeinrichtung (Strom)

Ablesung einer modernen Messeinrichtung (Strom)

Ablesung einer modernen Messeinrichtung (Strom)

Wir haben für Sie ein Informationsblatt erstellt, mit dessen Hilfe Sie Ihren

...
Wartungen erfolgreich durchgeführt

Wartungen erfolgreich durchgeführt

Wartungen erfolgreich durchgeführt

Die Wartungsarbeiten am Sonntag, 26.11.2023 konnten wie geplant und ohne Komplikationen

...
Wasserversorgung

Wasserversorgung

Wasserversorgung

Um die Trinkwasserversorgung für Vagen weiterhin zu sichern, wird aktuell das Wasserschutzgebiet Tuffberg

...
Neue Trafostation für Vagen

Neue Trafostation für Vagen

Neue Trafostation für Vagen

Um eine Spannungssicherheit in unserem Netzgebiet zu gewährleisten, sind wir derzeit in der Planung

...
Errichtung einer neuen PV-Anlage

Errichtung einer neuen PV-Anlage

Errichtung einer neuen PV-Anlage

Sollten Sie planen, eine PV bei Ihnen zu installieren, bitten wir Sie folgenden Ablauf zu

...
Unser Stromnetz Partner

Unser Stromnetz Partner

Technischer Partner

Ab dem 1.Juni 2021 wird die Firma Elektro Weber sich um alle technischen Angelegenheiten in unserem

...

Kontakt

Elektrizitäts- und Wasserversorgungsgenossenschaft Vagen eG
Lindenstraße 14
83620 Feldkirchen-Westerham / Vagen
08062-6205
 0175-5356956
08062-8403
info@ewg-vagen.de

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 - 12: 00 Uhr.
- Bitte vereinbaren Sie einen Termin -

Die EWG Vagen e.G.

Die EWG Vagen e.G. in Vagen im Mangfalltal, Teilgemeinde von 83620 Feldkirchen-Westerham