slide01 slide02 slide03

Elektrizitäts und Wasserversorgungs Genossenschaft Vagen e.G.

Ihr zuverlässiger Partner wenn es um gesundes, gutes und unbehandeltes Wasser oder um die Versorgung mit elektrischer Energie aus 100 % Wasserkraft geht. Lesen Sie über die Vorteile eines kleinen Energieversorgungsunternehmes (links auf das Logo klicken).

Wichtig: Hinweis zur Errichtung einer neuen PV-Anlage

Wir haben für Sie eine Informationsseite erstellt, auf der Sie Informationen und Unterlagen zur Errichtung einer PV-Anlage erhalten - bitte hier klicken.

Wichtig: Informationsblatt zur Ablesung einer modernen Messeinrichtung (Strom)

Wir haben für Sie ein Informationsblatt erstellt, mit dessen Hilfe Sie Ihren Stromzähler richtig ablesen können. Sie können dieses als PDF Datei herunterladen.

Elektro Weber kümmert sich um alle technischen Angelegenheiten in unserem StromnetzAb dem 1.Juni 2021 wird die Firma Elektro Weber sich um alle technischen Angelegenheiten in unserem Stromnetz kümmern. Bitte setzen Sie sich in technischen Angelgenheiten direkt  mit der Fa. Weber in Verbindung.

Alle Kaufmännischen Fragen richten sie weiterhin an die EWG - Vagen.

Kontakt: Elektro Weber - T: 08063 / 80 75 8-0 - F: 08063 / 80 75 8-20 - info@elektro-weber-gmbh.de

Anschrift und Anfahrt entnehmen Sie bitte der Webseite der Firma Weber - hier klicken.

Energie & Wasser für Vagen

Historisches

Das Turbinenhaus der EWG Vagen eG

Anfang des 20 Jahrhunderts haben sich einige Vagener zusammengeschlossen und eine Ortsgemeinschaft gegründet. Hauptgrund war, die zukunftweisende Idee, die Stromversorgung für die Ortschaft Vagen in eigene Hände zu nehmen. Dem Weitblick der Gründer verdanken wir den heutigen Zustand, dass unsere kleine Ortschaft Vagen über eine eigenständige Stromversorgung und über eine ortsbezogene Wasserversorgung verfügt.

Nicht nur Wasser, sondern auch Strom

Zukunftweisend war sicher die Überlegung den Goldbach nicht nur zur Trinkwasserversorgung, sondern zusätzlich als zweites Standbein, zur Stromgewinnung zu nutzen. Diese Tatsache wurde 1908 umgesetzt, indem der Goldbach zum heute noch betriebenen Kraftwerk umgeleitet wurde. Es wurde im Jahr 1908 eine Voith Turbine mit einer Leistung von 20 KW eingebaut. Diese Turbine liefert heute noch regelmäßig umweltfreundlichen und CO2 neutralen Strom. Das Stromnetz wurde stets den aktuellen Anforderungen angepasst. Heute besteht das Netz der EWG aus 4 Trafostationen und ca. 14 km Versorgungsleitungen die fast alle als Erdleitungen verlegt sind.

Weitere Informationen zum CO2 neutralen Strom.

Hochwertigstes Trinkwasser

Auch die Versorgung mit qualitativ sehr hochwertigem Trinkwasser ist für die EWG von großer Bedeutung. Um die Wasserversorgung von Vagen zu sichern stehen drei Quellen zur Verfügung. Die sogenannten Tuffbergquellen liefern Trinkwasser in konstanter Qualität und Menge. Die Versorgungssicherheit gewährleisten zwei unterschiedliche Quellzuläufe.

Weitere Informationen zur Wasserversorgung