Allgemeines
Gesellschaft
Die heutige Gesellschaftsform stammt aus dem Jahre 1935 und lautet seit dem
Elektrizitäts-und Wasserversorgungsgenossenschaft Vagen eG.
Die genossenschaftliche Gründungsurkunde aus dem Jahr 1935 kann man unter "Veröffentlichungen" anschauen.
Die EWG mit ihren 55 Mitgliedern ist bemüht den Ort Vagen bestmöglich zu versorgen und auch die Umwelt zu schützen.
Technisches
Die EWG betreibt heute
- 3 Photovoltaik1 Anlagen mit einer Leistung von 84 KWp2
- 1 Elektrizitätswerk mit einer Leistung von 20 KW und
- 3 Wasserquellen mit einer Schüttung von 30 ltr/sek.
Natur- und Landschaftsschutz
Auch mit dem Natur- und Landschaftsschutz ist die EWG stark verbunden.
Die EWG ist für die Pflege und den Erhalt der Natur und der hier vorkommenden Pflanzenvielfalt am Tuffberg verantwortlich.
zu 1: Eine Photovoltaikanlage, auch PV-Anlage (bzw. PVA) genannt, ist eine Solarstromanlage, in der mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird. Eine größere Solarstromanlage ist ein Solarkraftwerk. Die dabei typische direkte Art der Energiewandlung bezeichnet man als Photovoltaik (Quelle: Wikipedia).
zu 2: Watt Peak (engl. peak „Spitze“) ist eine im Bereich Photovoltaik gebräuchliche, nicht normgerechte Bezeichnung für die elektrische Leistung (Einheit: Watt) von Solarzellen. Gebräuchlich sind auch Vielfache wie Megawatt peak. Als Abkürzungen werden Wp, kWp oder MWp verwendet (Quelle: Wikipedia).
Veröffentlichungen # Vorteile eines kleinen EVU